Zuckerbäckermarkt Dissen: Neue Hütten dank LEADER
(Foto: Adobe Express)
Der Zuckerbäckermarkt in Dissen aTW hat fünf neue, moderne Holzhütten - die bereits zum Einsatz kamen. Die Finanzierung wurde durch LEADER-Mittel ermöglicht.
Seit mehr als 15 Jahren prägen die Holzbuden das Bild des beliebten Zuckerbäckermarkts. Sie wurden von der Jugendwerkstatt „Noller Schlucht“ gebaut und durch Spenden lokaler Unternehmen finanziert. Doch nach vielen Jahren intensiver Nutzung, mussten einige Hütten erneuert werden.
Fünf robuste Hütten mit einfachem Transport
Die LEADER-Förderung hat der Stiftung Dissen die Möglichkeit geboten, fünf Hütten zu erneuern. Die neuen Hütten wurden aus robusten Materialien gefertigt und sind so konzipiert, dass sie in einem Stück transportiert und mit einem Gabelstapler schnell auf- und abgebaut werden können. Dadurch reduziert sich der zeitliche und personelle Aufwand erheblich.
Ein Gewinn für die Gemeinschaft
Die Finanzierung durch LEADER-Mittel unterstreicht den gemeinschaftlichen Charakter des Zuckerbäckermarkts. Der Markt verfolgt unter anderem das Ziel den interkulturellen Austausch zu fördern und einkommensschwachen Menschen eine Teilhabe zu ermöglichen.
Beim diesjährigen Zuckerbäckermarkt im Einsatz
Mit der Erneuerung der Hütten bleibt der Markt nicht nur optisch attraktiv, sondern stellt sich auch organisatorisch zukunftsfähig auf. Die Hütten kamen bereits auf dem diesjährigen Zuckerbäckermarkt zum Einsatz und boten den Besucher:innen eine festliche Atmosphäre. Dank der Unterstützung durch LEADER wird so ein Stück lokaler Identität nachhaltig gesichert.