Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Azubis werden Azubis

Ausbildungssuche auf Augenhöhe: Seit 2009 bietet die Messe „Azubis werden Azubis“ Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren und ungezwungen mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Die Messe findet einmal im Jahr bei wechselnden Unternehmen aus dem Südlichen Osnabrücker Land statt.

Die nächste Auflage von „Azubis werben Azubis“ findet 2026 statt!

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind Auszubildende besonders gefragt – umso wichtiger ist es für Betriebe, Schülerinnen und Schüler auf sich aufmerksam zu machen und für Ausbildungsmöglichkeiten zu werben. Die Ausbildungsmesse „Azubis werben Azubis“ hilft seit vielen Jahren dabei, Unternehmen und potenzielle Auszubildende zusammenzubringen. Das Erfolgsrezept: Die Betriebe bringen ihre aktuellen Auszubildenden mit, die den jugendlichen Besuchern Informationen geben und Fragen beantworten. Dadurch, dass die Ansprechpartner zur selben Altersgruppe gehören, sind die Schüler oft weniger gehemmt, mit den Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Die Betriebe bietet aber nicht nur Kontakte auf Augenhöhe, sondern haben auch praktische Aufgaben im Gepäck, die den Besuchern einen Eindruck vom Arbeitsalltag vermitteln.

Mehrere hundert Schülerinnen und Schüler nehmen jedes Jahr an „Azubis werben Azubis“ teil, was die Messe zu einer wichtigen Plattform für Betriebe aus der Region macht. Veranstalter ist die kommunale Arbeitsvermittlung MaßArbeit des Landkreises Osnabrück in Zusammenarbeit mit der ausrichtenden Gemeinde. Unterstützung erhalten sie vom LEADER-Regionalmanagement Südliches Osnabrücker Land. Bereits im Vorfeld der Messe erhalten die Schülerinnen und Schüler ein Laufbuch mit umfangreichen Informationen über die teilnehmenden Unternehmen. Ausbildungslotsen der MaßArbeit unterstützen die Schulen bei der Vorbereitung auf den Messebesuch.

Ansprechpartner der MaßArbeit kAöR: Annika Schütte, MaßArbeit kAöR Landkreis Osnabrück, Tel. 0151 14783773; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.