Jahresrückblick 2024
(Foto: pro-t-in)
Die LEADER-Region SOL blickt stolz auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Der frisch erschienene Jahresrückblick dokumentiert die zahlreichen Projekte und Erfolge in der Region. Er ist jetzt hier online verfügbar.
Neben spannenden Einblicken in die Arbeit der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) und wichtigen Entwicklungen im Südlichen Osnabrücker Land, steht vor allem das beeindruckende ehrenamtliche Engagement der Menschen im Mittelpunkt.
Projekte ohne Ehrenamtlich nicht möglich
„Unsere Region lebt von den Menschen, die sich mit Herzblut und Leidenschaft für ihre Heimat einsetzen. Die Projekte, die wir 2024 umsetzen konnten, wären ohne den Einsatz der Ehrenamtlichen einfach nicht denkbar. Sie sind die Grundlage für LEADER“, sagt Christina Götz, Regionalmanagerin der LEADER-Region SOL.
Das Printprodukt zeigt nicht nur die sichtbaren Ergebnisse der Projektförderungen, sondern auch die Geschichten hinter den Initiativen. Dank der finanziellen Unterstützung durch die LEADER-Mittel konnten 2024 wieder zahlreiche Ideen verwirklicht werden.
LEADER fördert Engagierte
„Die LEADER-Mittel sind ein entscheidendes Instrument, um das Engagement der Bürger:innen zu fördern und ihnen die Mittel an die Hand zu geben, ihre Visionen umzusetzen. Was hier in 2024 entstanden ist, zeigt, was möglich ist, wenn Menschen zusammenarbeiten,“ so Götz weiter.
Der Jahresrückblick ist ein Ausdruck von Dankbarkeit und Anerkennung für die Menschen in der Region und auch der LAG, die das Herzstück der LEADER-Region ist. Die Broschüre ist ab sofort unter Downloads verfügbar.
Gute Zusammenarbeit mit LAG
„Die gute Zusammenarbeit mit der LAG macht die Erfolge in der Region möglich. Ich bin überzeugt, dass wir auch in 2025 gemeinsam noch viele tolle Ideen voranbringen werden,“ sagt Regionalmanagerin Götz.